Foto einer Ragdoll-Katze

Ragdoll

Die Ragdoll ist eine große Katze mit langem Körper. Sie hat einen schweren Knochenbau, einen langen Schwanz und ein plüschiges Fell.
Größe
Gewicht
Männlich, groß >5 kg
Weibchen groß >5 kg
Fell
Länge
Lang
Beschaffenheit
Seidig
Farbe
Frost, Blau, Chocolate, Seal, Rot, Lilac, Bluecream, Creme
Wenig allergen
NEIN
Betreuung
Lebenserwartung
7-12 Jahre
Bedürfnisse
Moderate
Merkmale
Pflege
Sozialverhalten
Augenfarbe
Blau
Anerkennung durch Verbände
Verbände
CFA, ACFA, FIFe, TICA
Häufigkeit
Eher selten
Das weiche, seidige Fell der Ragdoll kann in der Länge von halblang bis lang variieren.
Allgemeines
Die Ragdoll ist eine große Katze mit langem Körper. Sie hat einen schweren Knochenbau, einen langen Schwanz und ein plüschiges Fell.
Persönlichkeit

Die Ragdoll ist eine friedliche Katze, die sich aber nicht wirklich entspannt, wenn Sie sie hochheben. Sie hat ein ausgeglichenes Gemüt und verträgt sich mit allen Familienmitgliedern. Veränderungen in der täglichen Routine stören sie nicht. Sie ist ideal für die Haltung in der Wohnung geeignet.

Worauf du dich einstellen kannst

Die Ragdoll neigt dazu, ein Fettpolster im unteren Bauchbereich zu entwickeln. Obwohl dieses Fettpolster bei dieser Rasse akzeptiert wird, sollten Sie dies nicht als Ausrede benutzen, Ihre Katze übergewichtig werden oder aus der Form geraten zu lassen. Die Ernährung der Ragdoll muss sorgfältig kontrolliert werden.

Die Ragdoll braucht interaktive Bewegung und Platz zum Spielen, damit sie fit bleibt. Als Besitzer sollten Sie sich bei Bedarf jeden Tag Zeit nehmen, mit ihr zu spielen.

Das Fell ist beeindruckend, ist aber entgegen der Vermutung leicht zu pflegen. Es sollte jeden Tag gebürstet werden, doch dies sollte reichen, um ein Verknoten oder Verfilzen zu verhindern.

Geschichte

Trotz der schillernden und absolut unwahrscheinlichen Legende zum Ursprung der Ragdoll gehört diese wunderschöne Katze zu den beliebtesten Rassen. Was sich sicher sagen lässt, ist, dass die Rasse in den 1960er Jahren in Kalifornien entstand. Die Ragdoll war wahrscheinlich ursprünglich eine Mischung aus der Burma-, der Birma- und der Perser-Katze. Die als die erste Ragdoll anerkannte Katze war jedoch eine weiße Katze namens Josephine. Aus diesem Grund werden Ragdolls auch „Josephines Töchter“ genannt.

Die erste Züchterin der Ragdoll, Ann Baker, erlebte Josephine als eine Katze, die so friedlich war, dass sie sich auf ihrem Arm so vollkommen entspannte, dass sie quasi wie eine Puppe (englisch „Ragdoll“) erschlaffte. Auf diese Eigenschaft geht die Bezeichnung „Ragdoll“ zurück. Ann Baker ließ diesen Namen urheberrechtlich schützen, sodass er nur für diese Katzenrasse genutzt werden darf.

Für die Ragdoll gelten extrem strenge Farbstandards, und bei dieser Rasse ist kein Auskreuzen gestattet. Allerdings werden neue Farben bei dieser Rasse eingeführt, die Ragdolls sind heute also noch farbenfroher als früher.

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.

 

 

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.