Wie viel sollte Ihre Katze wiegen?

 

Ein paar Pfund mehr oder weniger haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Katze, ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre Lebensqualität. Alle Katzen haben je nach Größe und Rasse ein Idealgewicht und Ihr Tierarzt kann Ihnen sagen, wo dieses liegt.

Übergewicht kann zu weniger Lust auf Spielen und zu Depressionen führen. Es kann sogar die Lebenserwartung Ihrer Katze im Vergleich zu einem Haustier mit gesundem Gewicht erheblich verkürzen. Übergewichtige Katzen haben ein stark erhöhtes Risiko für schwere gesundheitlichen Problemen wie Diabetes mellitus, Osteoarthritis, Harnsteine, Herzerkrankungen, Atembeschwerden und sogar Blasenkrebs.

Wenn Ihre Katze übergewichtig ist, sind Sie nicht allein. Tatsächlich ist sogar eins von drei Tieren übergewichtig.* Da eine Gewichtszunahme allmählich und mit der Zeit erfolgt, kann es sein, dass man es nicht gleich bemerkt. Das Wichtigste ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihrer Katze beim Abnehmen und Erreichen eines gesundes Gewichts zu helfen.

 

Was verursacht eine Gewichtszunahme bei Katzen?

 

Gewichtszunahme ist das Ergebnis einer Zunahme des Körperfetts. Dies wird in der Regel durch eine übermäßige Nahrungsaufnahme verursacht – vor allem in Kombination mit Bewegungsmangel. Aber es kann auch andere Faktoren geben.

 

Alter

Ältere Katzen sind weniger aktiv, haben weniger Energie und benötigen weniger Kalorien. Sie sind prädestiniert für eine Gewichtszunahme.

Rasse

Manche Rassen neigen eher zur Gewichtszunahme als andere. Dies kommt vor allem bei Mischlingskatzen vor.

Geschlecht

Weibliche Katzen werden eher übergewichtig.

Gesundheitliche Probleme

In seltenen Fällen steht eine Gewichtszunahme mit einem gesundheitlichen Problem, das eine spezifische Behandlung erfordern kann, in Zusammenhang.

Kastration

Klinische Studien haben gezeigt, dass der Grundumsatz von kastrierten Katzen geringer ist und sie weniger Kalorien benötigen. Kastrierte Katzen benötigen tatsächlich weniger Kalorien. Kastrierte Katzen haben durch ihre ruhigere Lebensweise ein doppelt so hohes Risiko, fettleibig zu werden. (Es gibt viele wichtige gesundheitliche Gründe, Ihr Tier kastrieren zu lassen – aber denken Sie daran, das Gewicht Ihrer Katze zu überwachen.)

 

Überfütterung

Katzen mit unbegrenztem Zugang zu Futter fressen verständlicherweise mehr als sie brauchen.

Überfressen

Viele kommerzielle Futtermittel enthalten sehr viel Salz und Fett. Das verbessert den Geschmack, bedeutet aber auch, dass Ihre Katze nicht genug davon bekommen kann.

Fütterungsgewohnheiten

Das Füttern von Speiseresten kann zu Fettleibigkeit führen.

Bewegungsmangel

Zu viel Futter und zu wenig Bewegung erzeugen ein typisches Ergebnis: Fettleibigkeit.

 

Denken Sie daran: Auch wenn Ihr Tier keine deutlichen Anzeichen von Übergewicht zeigt, sind regelmäßige Gewichtskontrollen bei Ihrem Tierarzt sinnvoll, damit es sein Idealgewicht hält.

 

 

 

Anzeichen, dass Ihre Katze übergewichtig ist

 

 

Zwischen den Vorsorgeuntersuchungen können Sie einen einfachen Test durchführen, um zu prüfen, ob Ihre Katze ein gesundes Gewicht hat. Legen Sie Ihre Hände auf die Seite Ihrer Katze – sind ihre Rippen schlecht oder gar nicht zu ertasten? Wenn ja, ist sie wahrscheinlich übergewichtig. Sie können auch auf diese zusätzlichen Zeichen achten:

  • Keine sichtbare Taille
  • Das Halsband muss weiter gestellt werden
  • Schwierigkeiten beim Gehen
  • Langsame Bewegungen
  • Kurzatmigkeit
  • Schlechte Laune
  • Erhöhtes Schlafbedürfnis

 

Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung

 

Sowohl die richtige Ernährung als auch regelmäßige Bewegung helfen bei einer gesunden Gewichtsabnahme. Hier ein paar Tipps für Übungen, die Sie zusammen mit Ihrer Katze machen können.

 

Mit Spielzeug spielen

 

Wenn Sie Ihrer Katze einige selbstgemachte oder gekaufte Spielzeuge geben, ermuntern Sie sie dadurch, sich zu bewegen.

Fang das Licht

 

Leuchten Sie mit einer Taschenlampe auf die Wand und lassen Sie Ihre Katze mit dem Lichtstrahl spielen. Verwenden Sie keinen roten Laserpointer, da dieser das Augenlicht Ihrer Katze schädigen kann.

'Power Walking'

 

Versuchen Sie nach ausreichender Gewöhnung, Ihre Katze am Geschirr spazieren zu führen. Katzengeschirre sind im Fachhandel erhältlich. Animieren Sie Ihre Katze auf dem Spaziergang zu springen und mit „Spielzeug“ aus der Natur, wie z. B. Blätterhaufen, zu spielen.

Besprechen Sie die Ernährung Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt.

 

Die Ernährung Ihrer Katze ist vielleicht der wichtigste Faktor für die Erhaltung ihres Idealgewichts. Bitten Sie Ihren Tierarzt um eine Futterempfehlung zur Gewichtsabnahme und fragen Sie ihn, welches Futter und wie viel davon Ihre Katze zu sich nehmen sollte. Tun Sie dann Ihr Bestes, um das Gewicht Ihrer Katze zu halten. Dies ist sehr wichtig, denn wenn Ihre Katze einmal übergewichtig war, bleibt sie anfällig für eine Gewichtszunahme. Ihre Katze sollte einen permanenten Gewichtsmanagement-Plan mit guter Ernährung, Bewegung, regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und Wiegetagen haben.

*Daten von Hill’s Pet Nutrition, Inc.

anchor

So kümmern Sie sich um Ihre Katze

ARTIKEL UND TIPPS

Alles rund ums Tier

 

Bringen Sie Ihre Katze in Form.

 

Wenn Ihre Katze Gewichtsprobleme hat, gibt es viele Möglichkeiten
Ihre Form zu verbessern.

 

 Mehr erfahren