
Ist Schokolade für Hunde giftig?
Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier
Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht

Ist es wahr, dass Schokolade für Hunde giftig ist? Die Antwort lautet "Ja". Das Risiko für Ihren Hund hängt allerdings davon ab, welche Schokolade er frisst, wie groß Ihr Hund ist und welche Mengen er konsumiert.
Der Bestandteil der Schokolade, welche für Ihren Hund giftig ist, heißt Theobromin. Der menschliche Körper verarbeitet Theobromin sehr einfach. Im Gegensatz dazu dauert dieser Prozess bei Hunden viel länger, was dazu führt, dass in Ihrem Körper toxische Grade aufgebaut werden.
Auf die Größe kommt es an
Ein großer Hund kann einiges mehr Schokolade konsumieren als ein kleiner Hund, bevor er gesundheitliche Leiden spürt. Man sollt auch wissen, dass es unterschiedliche Schokoladensorten gibt, welche alle einen anderen Gehalt an Theobromin haben. Kakao, Kochschokolade und dunkle Schokolade haben die höchsten Werte, während Milchschokolade oder weiße Schokolade niedrigere Werte haben.
Eine kleine Menge Schokolade wird wahrscheinlich nur dazu führen, dass ihr Hund eine Magenverstimmung bekommt. Vielleicht erbricht er sich oder bekommt Durchfall. Größere Mengen könnten allerdings eine ernsthaftere Wirkung auf ihn haben. In ausreichenden Mengen kann Theobromin Muskelzittern, Anfälle, unregelmäßiges Herzklopfen oder innere Blutungen auslösen.
Wann sollten Sie den Tierarzt aufsuchen?
Ein Ausbruch einer Theobromin Vergiftung wird normalerweise durch eine heftige Hyperaktivität angezeigt.
Haben Sie keine Sorge, wenn es sich nur um ein kleines Stückchen Schokolade handelt, oder wenn Ihnen ihr Liebling dabei geholfen hat, das letzte Stückchen ihrer Schokoladentafel zu verputzen. Dies sind keine ausreichenden Mengen Theobromin. Diese können ihm nichts anhaben. Falls Sie jedoch einen kleinen Hund haben und dieser gleich eine ganze Schachtel voller Schokolade gefressen hat, sollten Sie mit ihm so schnell wie möglich den Tierarzt aufsuchen. Auch wenn es sich um kleine Mengen dunkler oder bitterer Schokolade handelt, sollten Sie sich besser auf der sicheren Seite wissen. Der hohe Anteil von Theobromin in dunkler Schokolade bedeutet, dass es nur einer kleinen Menge bedarf, um eine Vergiftung zu verursachen: 25 Gramm könnten genug sein, um einen 20 Kilogramm schweren Hund zu vergiften.
Die gebräuchlichste Behandlung einer Theobromin Vergiftung ist das Verursachen eines Brechreizes innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Verzehr. Wenn Sie besorgt sind und denken, dass ihr Hund eine größere Menge an Schokolade gefressen hat, zögern Sie bitte nicht, sofort den Tierarzt zu rufen. Es ist wichtig, innerhalb einer kurzen Frist zu handeln.