Giftige Zimmerpflanzen

Published by
Minuten Lesezeit

Viele Haustierbesitzer sind dazu übergegangen, Ihre Tiere im Haus zu halten. Dies ist nur zu verständlich, da die Gefahren eines Verkehrsunfalls in der Stadt sowie auf dem Land real sind. Aber auch das Leben drinnen, kann Gefahren mit sich bringen. Eine Gewichtszunahme aufgrund von Bewegungsmangel oder Verhaltensstörungen aufgrund von zu wenig Anregung, können leicht mit dem richtigen Futter und der Bereitstellung von Spielzeug und Spielen gelöst werden. Somit bleibt ihr Katze aktiv und interessiert sich für das, was um sie herum passiert. Aber was können Sie noch tun, damit Ihre Hauskatze sicher ist und gesund bleibt?

 

Sichere Umgebung

Hauspflanzen stellen eine erhebliche Gefahr für Katzen dar. Oft können sie der Versuchung nicht widerstehen, an den Blättern oder Blüten zu kauen. Der Pflanzenteil, den die Katze verspeist, ist ausschlaggebend, inwieweit Ihre Katze darauf reagiert: Die Blüten der Osterblumenzwiebeln sind oft der Grund einer Vergiftung bei Hunden und Katzen. Die Blätter und Blüten (auf denen Ihre Katze am wahrscheinlichsten herumkaut), sind weniger giftig. Um sicherzugehen: Osterblumen (Narzissen) und Lilien verursachen die meisten Vergiftungen bei Haustieren und sind am besten zu meiden. Vergessen Sie nicht, dass sich Ihre Katze auch über Blumensträuße her macht - Maiglöckchen sind für Katzen auch giftig.

 

Die Wurzel des Problems

Es reicht schon aus wenn Ihre Katze auf den Pflanzen herumkaut, ohne Teile davon herunterzuschlucken. Das Croton (Wolfsmilchsgewächse), beziehungsweise die Flüssigkeit in den Blättern löst im Mundbereich Blasen aus, wenn auf ihnen herumgekaut wird. Man sollte aber alles in einem gesunden Verhältnis abwägen. Manchmal reagieren Katzen auf giftige Pflanzen nur sehr wenig. Ein anderes Mal lernen sie selbst, dass es ihnen nicht gut tut. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Ihnen lange Listen mit giftigen Pflanzen für Ihre Katze präsentiert werden. In Wirklichkeit finden die meisten Katzen diese Pflanzen unattraktiv oder uninteressant. Alpenveilchen werden meistens in dieser Liste genannt. Es ist aber nur die Wurzel, die wirklich giftig ist. Und kaum eine Katze wird diese so attraktiv finden, um sie auszugraben und dann noch so viel davon zu fressen, dass sie eine Vergiftung bekommt. 
Heiße Tipps

  • Vermeiden Sie den Kauf von Zimmerpflanzen, die für Kindern und Haustieren giftig sind - wenn die Pflanzen für Kinder eine Gefahr darstellen, dann wahrscheinlich auch für Katzen

  • Sollte Ihre Katze eine signifikante Menge von einer Zimmerpflanze oder einer giftigen Pflanze gefressen haben oder, sollte sie starken Speichelfluss entwickeln oder sich unwohl fühlen, nachdem sie auf einer Pflanze herumgekaut hat, kontaktieren Sie sofort Ihren Tierarzt

  • Wenn Sie Alufolie oder Frischhaltefolie um den Pflanzenstil wickeln, wird ihr Haustier an der Wurzel nicht herumgraben wollen.

  • Stellen Sie Ihrer Katze immer genügend Wasser zur Verfügung (wenn sie durstig ist, wird sie nicht an Pflanzen herumkauen, um aus den Blättern Flüssigkeit zu bekommen)

  • Geben sie Ihr Spielzeug, zeitlich angepasste Mahlzeiten von automatisieren Futterspendern, oder ein Windrad außerhalb des Fensters. Das wird Ihre Katze ablenken, wenn Sie nicht zu Hause sind. Denn Langeweile führt oft dazu, dass Katzen an Blättern herumkauen.

Die häufigsten giftigen Zimmerpflanzen

Azalee

Lilien inklusive Osterglocken, Taglilie (Hemerocallis), Tigerlilie

Croton

Narzissen

Kaladium

Dieffenbachie

Feige (Gummipflanzen, Feigenpflanzen)

Philodendron

Fensterblatt

Oleander

Poinsettie

Weihnachtskirsche

Stechpalme

Verwandte Artikel

  • Flöhe und Würmer

    Ihr neues Kätzchen wird den Trubel und die Aufmerksamkeit lieben, die es von Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden bekommt. Weniger lieben wird es die Aufmerksamkeit von Parasiten.
  • Hilfreiche Tipps für das Reisen mit Katze

    Im Folgenden wollen wir Ihnen Tipps und Ratschläge zum Reisen mit Ihrer Katze vorstellen – egal ob mit Auto, Zug oder Flugzeug. Erfahren Sie, wie Ihre Katze am sichersten mit Ihnen reisen kann.
  • Warum und wann Sie Ihre Katze oder Ihr Kätzchen kastrieren sollten

    Eine Katze als Haustier ist nicht nur niedlich, sie hat auch viele andere Vorteile. Katzen sind im Allgemeinen sehr ordentliche und saubere Haustiere.
  • Bringe dein Kätzchen nach Hause

    Allen Menschen geht das Herz auf, wenn sie ein kleines Kätzchen sehen. Aber um das niedliche Fellbündel, das Sie mit nach Hause nehmen, müssen Sie sich sein Leben lang kümmern.

Verwandte Produkte