Mein Hund ist übergewichtig - was nun?

Published by
Minuten Lesezeit

Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier

Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht

Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht

Nimmt Ihr Hund leicht ein paar Kilo zu? Dann sollten Sie zumindest vorgewarnt sein - denn übergewichtige Hunde haben eine geringere Lebenserwartung und sind weniger aktiv. Sie sind dadurch viel anfälliger für Erkrankungen wie Diabetes, bekommen leichter Probleme mit den Lungen und dem Herz und neigen eher zu Hautirritationen und Arthritis. Man muss es so deutlich sagen: Ein schlanker und fitter Hund bleibt länger gesund!

Wie erkennen Sie Vierbeiner-Übergewicht?

Die einen sind schlank, die anderen runder – und natürlich gibt es auch bei Hunden unterschiedliche Figur-Typen. Wie können Sie nun aber feststellen, ob Ihr Hund übergewichtig ist oder eben einfach etwas kräftiger? Dazu gibt es einen einfachen ersten Test: Können Sie seine Rippen fühlen, wenn Sie ihn an der Seite streicheln? Gut - die Rippen sollten dabei allerdings nicht zu sehen sein. Wenn er seinen Körper streckt, beispielsweise beim Springen, sollten sie hingegen sichtbar werden. Ein zweiter Hinweis: Wenn Sie Ihren Hund von oben betrachten, sollte die Taille von der Hüfte deutlich zu unterscheiden sein.

Zusätzliche Muskelmasse kann eine Gewichtszunahme verhindern - die baut Ihr Hund aber nur durch viel Bewegung auf. Wenn Sie Zweifel an der Fitness Ihres Hundes haben, sollten Sie sein Gewicht und seine Kondition beim Tierarzt überprüfen lassen. Hier kann leicht festgestellt werden, ob Ihr Hund übergewichtig ist, und wenn ja, warum.

Was führt zu Übergewicht beim Hund?

Es ist eigentlich ganz einfach: Die meisten Hunde nehmen zu, weil sie schlicht zu viel Futter bekommen. Häufig spielt dabei auch Zusatzfutter, das zur Belohnung verteilt wird, eine "gewichtige" Rolle. Wenn Ihr Hund schlank und fit bleiben soll, sollte er daher lernen, mit weniger Futter auszukommen.

Einige Tipps, um Übergewicht zu vermeiden

Fragen Sie Ihren Tierarzt zu allen Themen rund um die Ernährung Ihres Haustieres um Rat! Er kann Sie auch bei der Futterumstellung auf Science Plan Perfect Weight unterstützen und überprüfen, ob Ihr Hund schon übergewichtig ist. Sollte es so sein, kann er Ihnen empfehlen, wie Sie weiter verfahren sollen, damit Ihr Hund ein glückliches und gesundes Leben führen kann.

  • Füttern Sie Ihren Welpen dreimal täglich, Ihren erwachsenen Hund jedoch nur zweimal am Tag. Ihr Hund kann übrigens sogar problemlos zwei Tage und länger ganz ohne Futter auskommen.
  • Halten Sie sich an die Hersteller-Empfehlungen auf der Futterverpackung, um die optimale Menge zu verfüttern. Wenn Sie den Napf Ihres Hundes jedes Mal sofort nachfüllen, sobald er leer ist, oder Ihren hungrigen Freund häufiger als zweimal täglich füttern, sollten Sie sich unbedingt einschränken.
  • Liebt Ihr Hund Essen, das vom Tisch gereicht wird? Dann ist Vorsicht geboten: Die Happen von oben sollten nicht alleine schon den täglichen Kalorienbedarf decken.
  • Setzen Sie Leckerlis sparsam ein! Sie sind zwar besonders schmackhaft, enthalten aber natürlich auch zusätzliche Kalorien. Wenn zu viele Leckerlis zum Einsatz kommen, werden Sie Probleme haben, die Portionen zu kontrollieren.
  • Hunde wissen genau, von wem sie das nächste Leckerli bekommen können. Bitten Sie daher auch Ihre Nachbarn und Familienmitglieder, auf Leckerlis zu verzichten.
  • Bewegung hilft immer! Gehen Sie daher mehrmals täglich mit Ihrem Hund spazieren. Dadurch wird sein Stoffwechsel angeregt und sein Appetit gezügelt.
  • Eventuell braucht Ihr Hund spezielles Futter, um sein Gewicht zu halten. Halten Sie in einem solchen Fall bei der Umstellung durch - auch wenn er sein altes Futter klar bevorzugt. Ihr Vierbeiner kann zunächst auch ohne Futter auskommen. Spätestens wenn er hungrig wird, bekommt das neue Produkt dann seine Chance.

Verwandte Artikel

Verwandte Produkte

  • Hill's SCIENCE PLAN Large Breed Adult Hundefutter

    Hill's&#153; <span class='nowrap'>Science Plan</span>&#153; Canine Adult Advanced Fitness™ Large Breed mit Huhn: Die ausgewogene Ernährung mit klinisch erprobten Antioxidantien und Glucosamin und Chondroitin aus natürlichen Quellen unterstützt optimal die Gelenke und Muskeln bei Hunden großer Rassen.
  • Hill's™ Science Plan™ Canine Adult Advanced Fitness™ Mini Huhn

    Hill's™ <span class='nowrap'>Science Plan™</span> Canine Adult Advanced Fitness™ Mini mit Huhn mit klinisch erprobten Antioxidantien, hochwertigen Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, unterstützt den Aufbau schlanker Muskelmasse und die Gesundheit lebenswichtiger Organe. Kleine Pellets – für kleinere Hunde.<BR><BR><B>
  • Hill's SCIENCE PLAN Small & Mini Mature Adult 7+ Hundefutter mit Huhn

    <p> <span class='nowrap'>Science Plan™</span> Canine Manure Adult 7+ Small & Miniature wurde entwickelt zur Unterstützung eines starken Immunsystems, gesunder lebenswichtiger Organe und einer guten Zahngesundheit.<br>Mit klinisch bewährten Antioxidantien und natürlichen Zutaten, ergänzt mit Vitaminen und Mineralstoffen. <br><strong></strong></p>
  • HILL'S SCIENCE PLAN Small & Mini Senior 11+ Hundefutter mit Huhn

    Unterstützt die Abwehrkräfte sowie die Gesundheit der Gelenke und lebenswichtiger Organe bei älteren Hunden kleiner Rassen