Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier
Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Muss Dein Hund erbrechen? Hast Du eine Veränderung der Farbe oder der Konsistenz des Kots festgestellt? Übelkeit und Durchfall sind bei Haustieren recht häufig und können viele Ursachen haben. Oft ist es nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste – sie haben vielleicht etwas Schlechtes gegessen oder sich etwas eingefangen, so wie es uns manchmal auch passiert. Obwohl es in den meisten Fällen von alleine weggeht, müssen wir vorsichtig sein, denn manchmal kann dies ein Anzeichen für eine schwerere Erkrankung sein. Insbesondere Erbrechen kann schnell zu einer Dehydrierung führen. Im Folgenden findest Du einige Hinweise, die Dir bei der Entscheidung helfen, ob die Übelkeit oder der Durchfall Deines Haustieres tierärztlich behandelt werden sollte.
Maßnahmen
Wenn Deinem Hund übel ist, stoppe als Erstes das Füttern und sorge dafür, dass genügend frisches Wasser zur Verfügung steht. Wenn Dein Hund länger als 8 Stunden erbricht oder sehr häufig erbricht, sollten Du ihn in eine Tierarztpraxis bringen. Wenn Dein Hund Durchfall hat, ist es in der Regel nicht nötig, ihm das Futter vorzuenthalten. Der Durchfall sollte normalerweise innerhalb von 2-3 Tagen abklingen.
In einigen Fällen solltest Du jedoch nicht 24 Stunden warten, bevor Du Deinen Hund zu Deiner Tierärzt:in bringst.
Gehe in die Tierklinik, wenn ...
- Dein Hund sehr jung oder sehr alt ist (da sie sehr schnell dehydrieren können)
- Dein Hund an einer bestehenden Krankheit, wie z. B. Diabetes, leidet
- Dein Hund bereits Medikamente nimmt. Lass Dich beraten, ob diese Behandlung eingestellt werden kann oder sollte, während Dein Hund krank ist.
- Du Blut im Erbrochenem oder Durchfall siehst oder Dein Hund schwarzes, teerartiges Material ausscheidet
- Dein Hund sehr unglücklich aussieht, depressiv scheint oder wenn sich sein Zahnfleisch trocken und klebrig anfühlt
- Der Bauch Deines Hundes anschwillt, er stöhnt oder erfolglos versucht, zu erbrechen. Schwellungen können ein Anzeichen für ein ernsthaftes Problem sein – rufe daher sofort Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin an, wenn Du dies bemerkst.
- Wenn sich der Magen Deines Hundes nach 24 Stunden zu beruhigen scheint und Du nicht weißt, was Du füttern sollst, wende Dich an Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin. Tierärzt:innen empfehlen oft ein spezielles Futter wie Hill’s Prescription Diet i/d, anstatt sofort wieder das normale Futter zu füttern.
Ein letzter Ratschlag: Rufe Deine Tierpraxis an, bevor Du Deinen Hund dorthin bringst. Es kann sein, dass Du gebeten wirst, in einem anderen Wartebereich zu warten, wenn der Verdacht besteht, dass Dein Hund für andere Patienten ansteckend sein könnte.