Hill’s Science Plan Small & Mini Breed Mature Adult Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Maßgeschneiderte Ernährung zur Unterstützung eines gesunden Alterns bei kleinen Hunden. Speziell hergestellt mit einer synergetischen Mischung von Nährstoffen für Energie und Vitalität.
Hill's Science Plan Perfect Digestion Large Breed Puppy Welpenfutter mit Huhn und braunem Reis versorgt das einzigartige Mikrobiom Ihres Welpen und hilft ihm, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Medium Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für Katzen, mit L-Carnitin und weniger Kalorien für ein optimales Gewichtsmanagement. Voll an hochwertigem Protein, Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E für glänzendes Fell und gesunde Haut.
Hill's Science Plan Hypoallergenic Adult Katzenfutter mit Ei und Insektenprotein ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Katzen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Katzen mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill`s Science Plan Hairball & Perfect Coat Adult Katzenfutter mit Huhn wurde entwickelt, um die Bildung von Haarballen bei erwachsenen Katzen wirksam zu verhindern und gleichzeitig ein schönes Fell zu fördern. Dank seiner Mischung aus essenziellen Omega-6-Fettsäuren ist dieses Futter gut für die Haut und das Fell der Katze und sorgt dafür, dass sie gesund und glänzend bleiben. Unsere Advanced Fibre Technology hilft, Haarballen zu reduzieren, indem sie deren Passage durch den Darm auf natürliche Weise fördert. Dieses Futter enthält hochwertige Proteine für eine perfekt ausgewogene, wohlschmeckende Rezeptur.
Erfahre mehr über Ursachen und Behandlung von Harnkristallen bei Hunden und Katzen, um die Gesundheit deines Haustiers zu schützen. Ratschläge von Experten für die Unterstützung der unteren Harnwege finden Sie bei Hill's.
Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Es kann zu Gewichtszunahme oder -verlust bei Deiner Katze oder Deinem Hund führen.
Learn the ins and outs of a televet appointment before you talk to a vet online.
Jean Marie Bauhaus
|Juni 21, 2016
Anders als Menschen können Hunde überschüssige Körperwärme nicht über den Schweiß ableiten. Ihr Hund hat zwar ein paar Schweißdrüsen an den Pfoten, diese dienen jedoch nicht dazu, seine Körpertemperatur zu regulieren. Stattdessen tut er dies durch schnelles Atmen mit offenem Mund, das man als Hecheln bezeichnet. Doch manchmal reicht das Hecheln nicht aus, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Bei Hunden kann es zu Hitzeerschöpfung kommen, wenn die Körpertemperatur die Normaltemperatur übersteigt. Laut PetMD.com gibt es geringe Abweichungen, allgemein wird aber davon ausgegangen, dass Temperaturen ab 103 Grad Fahrenheit (39,5 °C) über dem Normalwert liegen. Wenn die Temperatur weiter ansteigt und 106 Grad Fahrenheit (41 °C) oder mehr erreicht, besteht die Gefahr, dass Ihr Hund einen Hitzschlag erleidet, bei dem die Organe anfangen, ihre Arbeit einzustellen und sein Herz vollständig zum Stillstand kommen könnte.
Glücklicherweise ist es bei Hunden nicht besonders schwierig, Anzeichen einer Überhitzung zu erkennen. Übermäßiges Hecheln ist ein erstes Symptom. Ein gefährlich überhitzter Hund kann nach den Angaben der Canine Health Foundation des American Kennel Clubs kollabieren oder Krämpfe, Erbrechen oder Durchfall bekommen und eine blaue oder hellrote Verfärbung von Zahnfleisch und Zunge aufweisen. Besser wäre es natürlich, das Problem zu erkennen, bevor es so schwerwiegend wird, um vorher eingreifen und eine Überhitzung verhindern zu können. Die frühen Anzeichen sind etwas subtiler – manchmal zeigt es sich einfach dadurch, dass Ihr Hund weniger auf Ihre Befehle hört als gewöhnlich. Wenn Sie zum Beispiel seinen Namen rufen, geht er möglicherweise weiter, ohne sich zu Ihnen umzusehen. Wenn es irgendeinen Verdacht gibt, sollten Sie Ihren Hund aus der Hitze entfernen. Die Humane Society of the United States weist auch darauf hin, dass Anzeichen für einen möglichen Hitzschlag glasige Augen, übermäßiges Sabbern, eine schnelle Herzfrequenz, Anzeichen von Schwindel oder mangelnde Koordination, Fieber, Lethargie und Bewusstlosigkeit sein können.
Zwar besteht für alle Hunde bei entsprechenden Bedingungen die Gefahr einer Überhitzung, aber einige Rasse sind anfälliger als andere. Dazu gehören Hunde mit dickem oder langem Fell, sehr junge oder sehr alte Hunde und Rassen mit Brachycephalie – also Hunde mit kurzen Nasen und flachen Gesichtern, wie Shih Tzus, Möpse, Boxer und Bulldoggen. Besonders anfällig sind auch übergewichtige Hunde und solche, die an Erkrankungen mit Atembeschwerden und Herzproblemen leiden.
Extrem aktive Hunde und Arbeits- oder Jagdhunde (wie Schäferhunde, Retriever und Spaniel) sind vor allem in den warmen Monaten ebenfalls einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Sie sollten vermeiden, diese Hunde zu stark zu fordern. Achten Sie darauf, dass sie genügend Pausen im Schatten haben und jederzeit gut mit Flüssigkeit versorgt sind.
Umweltfaktoren können auch Ihren Hund gefährden. Achten Sie daher nicht nur auf hohe Temperaturen, sondern auch auf hohe Luftfeuchtigkeit, da sie die Gefahr einer Hitzeerschöpfung bei Hunden erhöhen kann. Alle Hunde sind einem erhöhten Überhitzungsrisiko ausgesetzt, wenn ihnen kein ausreichender Schatten oder ein anderer kühler Ort zum Entspannen im Haus zur Verfügung steht. Hunde, die in einem aufgeheizten Auto zurückgelassen werden, sind ernsthaft von Hitzeerschöpfung und Hitzschlag bedroht.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Beim ersten Anzeichen einer Überhitzung sollten Sie umgehend Maßnahmen ergreifen, um Ihren Hund abzukühlen. Vetstreetempfiehlt folgende Schritte, um Hitzeerschöpfung bei Hunden zu behandeln:
Die beste Behandlung ist natürlich die Vorbeugung. Mit ein paar grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen können Sie Ihren Liebling vor Überhitzung schützen. Dazu gehören die Einschränkung von Bewegung oder Aktivitäten im Freien an sehr heißen oder feuchten Tagen, die Bereitstellung von ausreichend Schatten und Wasser, wenn sich Ihr Hund im Freien befindet, und das absolute Vermeiden des Zurücklassens des Tiers in einem geparkten Auto – auch nicht im Schatten bei geöffneten Fenstern. Auch an milden Tagen mit Temperaturen um die 70 °F (21 °C) kann der Innenraum eines geparkten Autos innerhalb von wenigen Minuten 120 °F (49 °C) erreichen. Daher ist dieser Ort selbst für einen kurzen Zeitraum eine äußerst gefährliche Umgebung für Ihren Hund.
Wenn Ihr Hund Energie verbrennen muss und Bewegung braucht, um ausgelastet zu sein, nehmen Sie ihn mit zum Schwimmen oder lassen Sie ihn unter einer Gartenspritzanlage laufen und spielen. Sie können Ihren Hund auch eine kühlende Körperpackung oder Kühlweste anlegen, ohne ihn nass zu machen. Wenn Ihr Hund lange Haare oder dichtes Fell hat, sollten Sie einen kurzen Haarschnitt in Betracht ziehen, um die heißen Monate besser zu überstehen. Lassen Sie nur so viel Fell stehen, dass seine Haut vor der Sonne geschützt ist.
Wenn Sie Ihren Hund auf langen Spaziergängen mitnehmen möchten, sollten Sie dies besser in den kühleren Tagesstunden tun, z.B. in den frühen Morgenstunden oder später am Abend (denken Sie daran, dass heiße Bürgersteige und Bodenbeläge seine Fußballen verbrennen können). Nehmen Sie immer Wasser mit und gönnen Sie ihm von Zeit zu Zeit eine Pause. Wenn Sie mit Ihrem Hund Joggen, sollten Sie es nicht übertreiben. Wenn es für Sie bei wärmeren Temperaturen schwieriger wird, bei einem Lauf hydratisiert zu bleiben, gilt das umso mehr für Ihren Hund.
Wenn Sie mit Ihrem Hund jagen oder wandern oder wenn er eine Aufgabe erfüllt, wie das Hüten von Schafen oder Rindern, sollten Sie ihm regelmäßige Pausen im Schatten gönnen und dafür sorgen, dass er reichlich frisches Wasser zur Verfügung hat. Ziehen Sie in Betracht, ihn bei der Arbeit nass zu machen oder ihm eine Kühlweste anzulegen, und achten Sie immer auf erste Anzeichen einer Überhitzung. Denken Sie daran, dass Arbeitshunde dazu neigen, sich so auf ihre Aufgabe zu konzentrieren, dass sie nicht bemerken, wann sie sich ausruhen und abkühlen müssen. Es ist Ihre Aufgabe, Ihren Hund zu überwachen und sicherzustellen, dass er die erforderlichen Pausen einhält, um gesund zu bleiben.
Vergessen Sie nicht, daran zu denken, wie Sie ihren Hund kühl halten können, wenn der Strom ausfällt oder die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. So unangenehm ein solcher Zustand für Sie auch sein könnte, für Ihren Hund ist es noch viel schlimmer, da seine Körpertemperatur bereits wesentlich höher ist als Ihre. Wenn Sie sich an einen kühleren Ort zurückziehen möchten, sollten Sie dafür sorgen, dass auch er dort willkommen ist.
Da Sie nun wissen, wie man eine Überhitzung erkennt, wie man darauf reagiert und wie man sie in erster Linie vermeiden kann, können Sie sich auf einen sicheren und schönen Sommer mit Ihrem vierbeinigen Freund freuen.
Jean Marie Bauhaus ist eine Haustierbesitzerin, Haustierbloggerin und Romanautorin aus Tulsa, Oklahoma, wo sie normalerweise unter der Aufsicht eines Schoß voller Fellbabys schreibt.
Hill’s Science Plan Small & Mini Breed Mature Adult Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Maßgeschneiderte Ernährung zur Unterstützung eines gesunden Alterns bei kleinen Hunden. Speziell hergestellt mit einer synergetischen Mischung von Nährstoffen für Energie und Vitalität.
Hill’s Science Plan Perfect Digestion Small & Mini Breed Adult Hundefutter mit Huhn und braunem Reis unterstützt das ultimative Wohlbefinden der Verdauung und ein gesundes Mikrobiom.
Hill's Science Plan Perfect Digestion Large Breed Puppy Welpenfutter mit Huhn und braunem Reis versorgt das einzigartige Mikrobiom Ihres Welpen und hilft ihm, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Medium Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Verstehe die möglichen Ursachen für übermäßigen Juckreiz bei Hunden und wie Du diese beseitigen kannst. Lass Dich von den Experten von Hill's beraten, um Deinem Hund zu helfen.
Wenn Sie einen Hund haben oder darüber nachdenken, einen Vierbeiner bei sich aufzunehmen, haben Sie bestimmt schon viele Ratschläge von Experten in Fernsehsendungen gehört oder in Büchern und Zeitschriften gelesen.
Entdecke die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten von Nierenleiden bei Hunden und finde Methoden zur Unterstützung der Nierengesundheit Deines Hundes. Erfahre mehr bei Hill’s.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.