Hill’s Science Plan Light Adult Small & Mini Breed Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen und köstlichem Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ausgewachsene kleine Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill’s Science Plan Healthy Mobility Futter für ausgewachsene Hunde kleiner und Mini-Rassen mit Huhn bietet eine fortschrittliche Ernährung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und zur Verbesserung der Mobilität.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Medium Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill's Science Plan Sensitive Stomach & Skin Medium & Large Breed Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde für eine gesunde Verdauung und eine optimale Hautpflege.
Hill's Science Plan Oral Care Adult Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel mit klinisch erprobter Pellet-Technologie zur Reduzierung von Zahnbelag- und Zahnsteinbildung.
Hill's Science Plan Hypoallergenic Adult Katzenfutter mit Ei und Insektenprotein ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Katzen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Katzen mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Erfahre mehr über Ursachen und Behandlung von Harnkristallen bei Hunden und Katzen, um die Gesundheit deines Haustiers zu schützen. Ratschläge von Experten für die Unterstützung der unteren Harnwege finden Sie bei Hill's.
Learn the ins and outs of a televet appointment before you talk to a vet online.
Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Es kann zu Gewichtszunahme oder -verlust bei Deiner Katze oder Deinem Hund führen.
Eine chronische Nierenerkrankung (CNE) ist definiert als jede Anomalie einer oder beider Nieren, die bereits seit mehreren Monaten besteht. Eine CNE betrifft etwa 1 von 10 Hunden.1
Es gibt zwei Hauptkategorien von Nierenerkrankungen bei Hunden: akute und chronische. Die Anzeichen einer akuten Nierenerkrankung treten in der Regel innerhalb einer Woche oder eines Monats auf, während eine chronische Nierenerkrankung als Nierenschaden definiert wird, der seit mindestens drei Monaten besteht. Häufige Ursachen für das Fortschreiten einer Nierenerkrankung sind:
Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung treten erst auf, wenn bereits 75 % der Nierenfunktion verloren gegangen sind1. Je früher also eine Nierenerkrankung diagnostiziert wird, desto mehr Zeit bleibt, um die zugrunde liegende Ursache zu beheben oder das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Eine CNE ist fortschreitend und unumkehrbar, aber deine Tierarztpraxis kann dich bei der Langzeitpflege unterstützen und dir zeigen, wie du die Anzeichen bei älteren Hunden erkennen kannst.
Die Anzeichen einer Nierenerkrankung im Frühstadium sind nicht sichtbar. Bei der Diagnose ist die CNE bereits seit einiger Zeit vorhanden, aber ihr Fortschreiten kann mit Hilfe von tierärztlich empfohlenen Hundefutter für Nierenerkrankungen verlangsamt werden. Die Anzeichen für eine Nierenerkrankung im Spätstadium sind in der Regel ähnlich, werden aber von den Tierbesitzer:innen viel deutlicher wahrgenommen.
Wenn dein Hund Nierenprobleme hat, kann sich die richtige Ernährung positiv auf seine Lebensqualität auswirken und möglicherweise sogar seine Lebenserwartung verbessern. Speziell formuliertes Futter für nierenkranke Hunde kann von Vorteil sein, da es weniger Eiweiß und Phosphor enthält als anderes Tierfutter. Eine Phosphorbeschränkung kann das Fortschreiten der Nierenschädigung verlangsamen, während kontrollierte, hochwertige Proteine die Schwere der Symptome lindern und zur Wiederherstellung eines normalen Säure-Basen-Haushalts beitragen können.
Neue Erkenntnisse belegen einen Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Darms und der Nierengesundheit.2
Eine Ernährung mit Inhaltsstoffen, die nachweislich das Darmmikrobiom nähren, kann dazu beitragen, Abfallprodukte, die für die Nieren schädlich sein können, zu reduzieren.
Hefe hat zwar online an Popularität gewonnen, enthält aber relativ viel Phosphor, was für Hunde mit CNE problematisch sein könnte. Ebenso wird auf vielen Websites eine Rohfütterung für nierenkranke Hunde vorgeschlagen, ohne jedoch auf die zahlreichen Faktoren einzugehen, die dabei zu berücksichtigen sind, wie z. B. Kontaminationsrisiken, die richtige Nährstoffzusammensetzung und die Gesamtkosten. Bei der Suche nach Ernährungsoptionen für nierenkranke Hunde ist es immer am besten, eine spezifische Empfehlung von deiner Tierarztpraxis einzuholen.
Wenn dein Hund Nierenprobleme hat, kann sich die richtige Ernährung positiv auf seine Lebensqualität auswirken und möglicherweise sogar seine Lebenserwartung verbessern. Speziell formuliertes Futter für nierenkranke Hunde kann von Vorteil sein, da es weniger Eiweiß und Phosphor enthält als anderes Tierfutter. Eine Phosphorbeschränkung kann das Fortschreiten der Nierenschädigung verlangsamen, während kontrollierte, hochwertige Proteine die Schwere der Symptome lindern und zur Wiederherstellung eines normalen Säure-Basen-Haushalts beitragen können.
Neue Erkenntnisse belegen einen Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Darms und der Nierengesundheit.2
Eine Ernährung mit Inhaltsstoffen, die nachweislich das Darmmikrobiom nähren, kann dazu beitragen, Abfallprodukte, die für die Nieren schädlich sein können, zu reduzieren.
Hefe hat zwar online an Popularität gewonnen, enthält aber relativ viel Phosphor, was für Hunde mit CNE problematisch sein könnte. Ebenso wird auf vielen Websites eine Rohfütterung für nierenkranke Hunde vorgeschlagen, ohne jedoch auf die zahlreichen Faktoren einzugehen, die dabei zu berücksichtigen sind, wie z. B. Kontaminationsrisiken, die richtige Nährstoffzusammensetzung und die Gesamtkosten. Bei der Suche nach Ernährungsoptionen für nierenkranke Hunde ist es immer am besten, eine spezifische Empfehlung von deiner Tierarztpraxis einzuholen.
Informiere Dich über die Warnzeichen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Futtermittelallergien und Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden sowie über die Auswirkungen auf Dein Haustier.
Erfahre, wie Giardien das Verdauungssystem deines Hundes beeinträchtigen können, wie eine Giardiasis diagnostiziert wird und wie die Tierarztpraxis deines Hundes dies behandeln kann.
Verstehe die möglichen Ursachen für übermäßigen Juckreiz bei Hunden und wie Du diese beseitigen kannst. Lass Dich von den Experten von Hill's beraten, um Deinem Hund zu helfen.
Entdecke die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten von Nierenleiden bei Hunden und finde Methoden zur Unterstützung der Nierengesundheit Deines Hundes. Erfahre mehr bei Hill’s.
References: 1Lulich JP, Osborne CA, O’Brien TD, Polzin DJ. Feline renal failure: questions, answers, questions. Compend Contin Educ Pract Vet. 1992;14(2):127–153. Brown SA. Renal dysfunction in small animals. The Merck Veterinary Manual website.