Gewichtsmanagement für Katzen

Gewichtsmanagement für Katzen

Schon ein oder zwei zusätzliche Kilos können die Gesundheit deiner Katze beeinträchtigen

 

Übergewicht kann zu weniger Spielzeit, Depressionen und einem erhöhten Risiko für verschiedene ernsthafte Gesundheitsprobleme führen. Leider erfolgt die Gewichtszunahme oft schleichend, so dass es nicht immer offensichtlich ist, wann es an der Zeit ist, etwas zu unternehmen.

Die Erhaltung eines gesunden Körpergewichts hilft deiner Katze länger gesünder und glücklicher zu leben.

Deine Katze sieht vielleicht ganz ok aus, aber das Idealgewicht variiert je nach Größe und Rasse. Dein:e Tierärzt:in wird dir sagen können, ob deine Katze übergewichtig ist.

Anzeichen dafür, dass deine Katze übergewichtig ist, sind unter anderem:

check icon
Verlust einer sichtbaren Taille, especially when looking down on your cat
check icon
Kurzatmigkeit
check icon
Halsband muss gelockert werden
check icon
Allgemein weniger und langsamere Bewegung

Anzeichen dafür, dass deine Katze übergewichtig ist, sind unter anderem:

check icon
Verlust einer sichtbaren Taille, especially when looking down on your cat
check icon
Kurzatmigkeit
check icon
Halsband muss gelockert werden
check icon
Allgemein weniger und langsamere Bewegung
Zwischen den Kontrolluntersuchungen kannst du einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob deine Katze ein gesundes Gewicht hält. Lege deine Hände auf die Seite deiner Katze – sind die Rippen schwer oder gar nicht zu ertasten? Wenn ja, ist sie wahrscheinlich übergewichtig.
Zwischen den Kontrolluntersuchungen kannst du einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob deine Katze ein gesundes Gewicht hält. Lege deine Hände auf die Seite deiner Katze – sind die Rippen schwer oder gar nicht zu ertasten? Wenn ja, ist sie wahrscheinlich übergewichtig.
Dünne Katze Icon

Anzeichen dafür, dass dein Tier abgemagert ist:

 

Die Rippen, die Wirbelsäule und die Hüftknochen sind von weitem sichtbar, und es gibt kein erkennbares Körperfett.

Gesunde Katze Icon

Anzeichen dafür, dass dein Tier ein gesundes Gewicht hat:

 

Die Rippen lassen sich ohne überschüssiges Fett gut ertasten, und man kann die Taille hinter den Rippen von oben sehen. Eine Bauchfalte ist vorhanden.

Übergewichtige Katze Icon

Anzeichen dafür, dass Dein Tier übergewichtig ist:

 

Man kann die Rippen nicht fühlen, weil sie mit Fett bedeckt sind. Große Fettdepots befinden sich an Hals, Brust, Wirbelsäule und Schwanzansatz. Sowohl die Taille als auch der Bauch sind nicht gestrafft.


Immer noch nicht sicher?

 

Führe unseren L.O.V.E.Gewichts-Check durch, um es herauszufinden. Du erhältst sogar einen personalisierten Gewichtsbericht für dein Haustier, den du deiner Tierarztpraxis vorlegen kannst.

Die Gewichtszunahme bei Katzen ist das Ergebnis einer Zunahme des Körperfetts. In der Regel wird dies durch übermäßiges Fressen verursacht, vor allem in Verbindung mit Bewegungsmangel, aber es können auch andere Faktoren dazu beitragen:
Uhr icon

Alter

Ältere Katzen sind oft weniger aktiv und haben einen geringeren Kalorienbedarf, weshalb eine altersgerechte Ernährung für ihr Gewicht und ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.

Pfote Icon

Rasse

Die verschiedenen Katzenrassen haben einen unterschiedlichen Stoffwechsel, was bedeutet, dass manche Rassen eher zu Übergewicht neigen.

A cat with shield Icon

Sterilisation/Kastration

Klinische Studien haben gezeigt, dass der Energiebedarf von kastrierten Katzen geringer ist und sie wenig Kalorien benötigen.

Herz Icon

Medizinische Probleme

Sehr selten ist eine Gewichtszunahme mit einer medizinischen Störung verbunden, die eine spezielle Behandlung erfordert.

Futterschüssel Icon

Overfeeding

Wenn sie mehr Kalorien als nötig zu sich nimmt, kann dies zu einer Gewichtszunahme führen. Dies kann auf unbegrenzte oder inkonsistente Portionen von Futtermitteln zurückzuführen sein.

Katze frisst aus Schüssle Icon

Fütterungsgewohnheiten

Die Fütterung mit Tischabfällen und „Menschenfutter“ oder zu vielen Leckerlis kann zu Fettleibigkeit führen.

Aktive Katze Icon

Bewegungsmangel

Auch zu viel Futter und zu wenig Bewegung können zu einem ähnlichen Ergebnis führen.

Die Gewichtszunahme bei Katzen ist das Ergebnis einer Zunahme des Körperfetts. In der Regel wird dies durch übermäßiges Fressen verursacht, vor allem in Verbindung mit Bewegungsmangel, aber es können auch andere Faktoren dazu beitragen:
Uhr icon

Alter

Ältere Katzen sind oft weniger aktiv und haben einen geringeren Kalorienbedarf, weshalb eine altersgerechte Ernährung für ihr Gewicht und ihre allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist.

Pfote Icon

Rasse

Die verschiedenen Katzenrassen haben einen unterschiedlichen Stoffwechsel, was bedeutet, dass manche Rassen eher zu Übergewicht neigen.

A cat with shield Icon

Sterilisation/Kastration

Klinische Studien haben gezeigt, dass der Energiebedarf von kastrierten Katzen geringer ist und sie wenig Kalorien benötigen.

Herz Icon

Medizinische Probleme

Sehr selten ist eine Gewichtszunahme mit einer medizinischen Störung verbunden, die eine spezielle Behandlung erfordert.

Futterschüssel Icon

Overfeeding

Wenn sie mehr Kalorien als nötig zu sich nimmt, kann dies zu einer Gewichtszunahme führen. Dies kann auf unbegrenzte oder inkonsistente Portionen von Futtermitteln zurückzuführen sein.

Katze frisst aus Schüssle Icon

Fütterungsgewohnheiten

Die Fütterung mit Tischabfällen und „Menschenfutter“ oder zu vielen Leckerlis kann zu Fettleibigkeit führen.

Aktive Katze Icon

Bewegungsmangel

Auch zu viel Futter und zu wenig Bewegung können zu einem ähnlichen Ergebnis führen.

Erfahre, was diese Lebensmittel wirklich für dein Haustier bedeuten

Neben der richtigen Fütterung hillft deiner Katze auch regelmäßige Bewegung bei einer gesunden Gewichtsabnahme. Hier sind einige Tipps für Übungen und Workouts, die du mit deiner Katze gemeinsam machen kannst.

Mit Spielzeug spielen

Gib deiner Katze selbst gebasteltes oder im Zoofachhandel erhältliches Spielzeug, um sie zur Bewegung anzuregen.

Graue Katze spielt mit Federspielzeug am Sofa
Graue Katze spielt mit Federspielzeug am Sofa

Fang das Licht

Beleuchte die Wände mit einem weißen Licht und lass deine Katze spielen. Achte jedoch darauf, dass du keinen Rotlichtlaser verwendest – er kann die Augen deiner Katze schädigen. Stelle sicher, dass das Licht immer wieder auf einem Spielzeug landet, damit deine Katze nicht frustriert wird.

Katze versucht herabhängendes Spielzeug zu fangen
Katze versucht herabhängendes Spielzeug zu fangen
Katze schaut zu Fütterschüssel auf.

Die Wahl des richtigen Katzenfutters zur Gewichtskontrolle

Die Ernährung deiner Katze ist vielleicht der wichtigste Faktor, wenn es darum geht, ihr Idealgewicht zu halten. Bitten deine:n Tierärzt:in um eine Futterempfehlung zur Gewichtsabnahme, einschließlich des Futters und der Menge, und halte dich nach Möglichkeit daran.

 

Dies ist wichtig, denn wenn deine Katze einmal übergewichtig war, neigt sie möglicherweise zu einer Gewichtszunahme. Deine Katze sollte einen kontinuierlichen Plan zur Gewichtskontrolle haben, der auf gesunder Ernährung, Bewegung, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und Wiegeterminen basiert.

Die Wahl des richtigen Katzenfutters zur Gewichtskontrolle

Die Ernährung deiner Katze ist vielleicht der wichtigste Faktor, wenn es darum geht, ihr Idealgewicht zu halten. Bitten deine:n Tierärzt:in um eine Futterempfehlung zur Gewichtsabnahme, einschließlich des Futters und der Menge, und halte dich nach Möglichkeit daran.

 

Dies ist wichtig, denn wenn deine Katze einmal übergewichtig war, neigt sie möglicherweise zu einer Gewichtszunahme. Deine Katze sollte einen kontinuierlichen Plan zur Gewichtskontrolle haben, der auf gesunder Ernährung, Bewegung, regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und Wiegeterminen basiert.

Cat hidden on curtains
Cat hidden on curtains

Bring deine übergewichtige Katze auf den Weg der Besserung

 

Wenn deine Katze Hund bereits mit Gewichtsproblemen zu kämpfen hat, gibt es viele Möglichkeiten, um ihre Gesundheit zu verbessern.


Bist du unsicher, welche Abnehmoptionen für deine Katze geeignet sind?