Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier
Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Suchst Du nach Möglichkeiten, die Verpackung von Katzen- und Hundefutter upzucyceln, statt sie nur zu recyceln? Hier sind ein paar dekorative und praktische Ideen zum Upcycling von Tierfutterbeuteln und -dosen.
Auf die Beutel, fertig, los!
- Futtermatte: Mach eine Futtermatte für Deinen vierbeinigen Freund und halte Deinen Fußboden sauber. Schneide einfach ein Stück eines Tierfutter-Beutels kreisförmig, rechteckig oder quadratisch aus. Füge dann eine rutschfeste Unterlage hinzu und nähe die Lagen mit Vinylband zusammen. Jetzt hast Du eine leicht zu reinigende Matte, damit kein Tierfutter auf dem Fußboden landet.
- Eine Tragetasche: Ein Tierfutterbeutel, der in eine Tragetasche verwandelt wird, wird zu einer starken Einkaufstasche für den Supermarkt. Alles, was Du brauchst, ist eine Nähmaschine, Faden und eine Schere. Schneide den Beutel auf die gewünschte Höhe zu, schlage die Oberseite um, um einen ordentlichen Saum zu erhalten, und nähe ihn mit einem Zickzack-Stick fest. Schneide zwei etwa 8 cm breite Streifen aus, um daraus die Henkel zu machen. Falte die Streifen und nähe sie an die Tasche. Fertig!
- Ein aufgemöbelter Gartenstuhl: Deine alten Lieblingsgartenstühle aus Metall landen vielleicht ganz hinten in der Garage, weil ihre gewebte Auflage gerissen oder durchgehängt ist. Lasse die Stühle wieder wie neu aussehen, indem Du Hunde- oder Katzenfutterbeutel als Material für die Auflage nutzt. Schneide die Beutel in Streifen mit der gleichen Breite und Länge wie die alten Gewebe-Streifen und nähe sie an den Stuhl für eine schnelle und einfache Umgestaltung.
- Babylätzchen: Tierfutterbeutel aus Plastik sind perfekt für Babylätzchen, weil sie einfach abgewischt werden können. Zeichne ein Lätzchen auf einem Tierfutterbeutel nach und schneide es aus. Als Futter schneide ein Stück Fleece aus, das etwa 2 cm größer ist. (Diese zusätzlichen 2 cm brauchst Du als Umrandung.) Lege das Fleece um den ausgeschnittenen Beutel und nähe beide Lagen zusammen. Schneide den „Hals“ aus dem Fleece aus und füge einen Klettverschluss oder Druckknöpfe hinzu.
- Gefrierbrand-Schutz: Wenn Du Deine Lebensmittel für längere Zeit einfrieren möchtest, gib die eingepackten Lebensmittel in einen sauberen, leeren Hunde- oder Katzenfutterbeutel. So erhältst Du eine zusätzliche Schutzschicht gegen Gefrierbrand. Aber stelle sicher, dass der Beutel wirklich sauber ist.
Wirf Deine Dosen nicht weg
- Deko-Ideen: Der Blog Craft with Cartwright bietet viele Ideen für süße DIY-Deko-Ideen und -Projekte mit Blechdosen. Kinder werden es lieben, Dosen-Stelzen, Trommeln und Vogelhäuschen zu machen, während sich die Erwachsenen an Vorratsdosen, Kräutertöpfen und Vasen versuchen können.
- Behälter: Bemale eine gereinigte Tierfutterdose, um sie in einen hübschen und nützlichen Behälter zu verwandeln. Katzenfutter-Dosen haben die perfekte Größe für eine Schreibtischschublade, um darin Büroklammern, Pinnadeln oder Kleingeld aufzubewahren. Du kannst sie aber auch in Deinem Badschrank zur Aufbewahrung von Haarklemmen, -spangen und -gummis verwenden.
- Windspiel: Das ist ein süßes Projekt, an dem Kinder und Eltern gemeinsam basteln können, um ein großartiges, selbstgemachtes Geschenk für die Großeltern oder andere Verwandte zu machen. Sieh Dir den Homify Blog für die ausführliche Anleitung an.
Wenn Dich die Lust zum Handwerken in den Fingern kitzelt, wirf einen Blick auf Deine Tierfutterverpackung: Es gibt endlose Ideen für das Upcycling der Verpackungen, um daraus Neues zu kreieren.
Biographie der Autorin

Kara Murphy
Kara Murphy ist freie Schriftstellerin und eine Haustierbetreuerin, die in Erie, Pennsylvania, lebt. Sie hat einen Goldendoodle, der Maddie heißt.