
Gewichtsveränderungen bei Hunden und Katzen - könnte es sich um ein Schilddrüsenproblem handeln?
Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier
Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht
Viele Tierbesitzer:innen machen sich Sorgen darüber, dass ihre Katze oder ihr Hund zu dünn oder zu dick ist, und es ist ratsam, dies im Auge zu behalten. Gewichtszunahme und -abnahme könnten ein Anzeichen für eine Krankheit wie ein Schilddrüsenproblem oder Diabetes mellitus sein. Als Tierärzt:innen empfehlen wir, dass die Tiere möglichst lebenslang monatlich gewogen werden. Auf diese Weise können Sie als Besitzer oder die Tierärztin bzw. der Tierarzt sehr schnell feststellen, ob das Gewicht in die eine oder andere Richtung geht. Eine Gewichtszunahme kann einfach nur ein Ungleichgewicht in der Kalorienzufuhr sein, wie z.B. die Zunahme im mittleren Alter, kann aber auch ein Zeichen für eine Krankheit sein. Gewichtsverlust ohne Grund ist manchmal ein besorgniserregenderes Zeichen. In diesem Artikel befassen wir uns mit Schilddrüsenerkrankungen - den Anzeichen, den Ursachen und dem, was Sie dagegen tun können.
Die Schilddrüse steuert unseren Stoffwechsel - zu viel (Hyper-) davon, und unser Körper läuft auf Hochtouren, zu wenig (Hypo-) davon, und wir werden träge, müde und neigen zur Gewichtszunahme. Katzen und Hunde sind in Bezug auf ihre Schilddrüsen genau gegensätzlich. Wenn eine Schilddrüsenerkrankung vorliegt, sind Katzen praktisch immer hyperthyreotisch und Hunde praktisch immer hypothyreotisch.
Hyperthyreose bei Katzen.
Eine Schilddrüsenüberfunktion, auch Hyperthyreose genannt, ist eine häufige endokrine Erkrankung bei Katzen. Sie wird in der Regel durch ein gutartiges Wachstum des Schilddrüsengewebes verursacht, das zusätzliche Schilddrüsenhormone produziert. Häufig sind ältere Katzen davon betroffen, und eines der wichtigsten Anzeichen ist ein unkontrollierter Gewichtsverlust. Da der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, sieht man neben der Gewichtsveränderung auch ziemlich deutliche Anzeichen dafür. Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion sind ständig hungrig, sie betteln um Futter und stehlen Futter, weil sie ihren Appetit einfach nicht stillen können. Sie neigen dazu, ständig in Bewegung zu sein, auf und ab zu laufen und unruhig zu sein, als wüssten sie nicht, was sie mit sich anfangen sollen, und können sogar aggressiv werden. Ihr Fell sieht oft unordentlich und ungepflegt aus. Bei einer tierärztlichen Untersuchung stellen wir in der Regel fest, dass ihre Herzfrequenz sehr hoch und ihr Blutdruck oft erhöht ist. Bei einer sorgfältigen tierärztlichen Untersuchung wird häufig eine vergrößerte Schilddrüse im Hals festgestellt. Die Anzeichen sind ziemlich klassisch, aber ein Bluttest, bei dem der Schilddrüsenhormonspiegel gemessen wird, dient der Bestätigung.
Behandlung der Hyperthyreose.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen zu behandeln. Das hängt davon ab, wo Sie wohnen, wie Ihre Lebensumstände sind und was Ihre Tierärztin bzw. Ihr Tierarzt zur Verfügung hat. Es gibt folgende Möglichkeiten:
- Medikamente. Je nachdem, wo du wohnst, können das Tabletten oder ein Gel/eine Creme sein, die du auf die Haut aufträgst.
- Radioaktives Jod. Nur bestimmte Zentren sind für diese Behandlung zugelassen, und Ihre Katze muss nach der Behandlung für einige Zeit in der Tierklinik bleiben.
- Ernährung. Es gibt diätetische Lebensmittel, die helfen können, eine Schilddrüsenüberfunktion in den Griff zu bekommen, möglicherweise sogar ohne dass Medikamente oder ein Klinikaufenthalt erforderlich sind. Die Schilddrüse benötigt Jod, um Schilddrüsenhormone zu bilden. Der Jodgehalt dieses Futtermittels ist so niedrig, dass die Überproduktion des Hormons gestoppt wird und gleichzeitig normale Mengen gebildet werden können.
- Operation. Eine oder beide Drüsen werden chirurgisch entfernt.
All diese Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Besprechen Sie sie daher unbedingt mit Ihrer Tierärztin bzw. Ihrem Tierarzt.
Hypothyreose bei Hunden.
Wie Sie sich denken können, ist die Hypothyreose bei Hunden so ziemlich das Gegenteil davon. Sie wird in der Regel durch ein Immunproblem verursacht, das die Drüse angreift und sie daran hindert, Hormone zu produzieren. Meist sind Hunde mittleren bis höheren Alters betroffen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Hund wird lethargisch und träge und nimmt oft an Gewicht zu, auch wenn seine Ration nicht erhöht wurde. Sie können auch deprimiert oder niedergeschlagen wirken. Ein weiteres verräterisches Zeichen ist der sogenannte "Rattenschwanz". Hunde neigen dazu, einen schlechten Fellzustand zu bekommen und Fell zu verlieren, insbesondere am Schwanz, so dass er wie ein haarloser Rattenschwanz aussieht.
Die Schilddrüsenunterfunktion ist bisher nicht heilbar und wird mit lebenslanger, täglicher Verabreichung von Schilddrüsenersatzhormonen behandelt. Es dauert eine Weile, bis die Dosierung und die Werte stimmen, und es sind regelmäßige Bluttests erforderlich, um sicherzustellen, dass der Wert nicht zu hoch oder zu niedrig ist, aber in der Regel geht es den Hunden sehr gut und sie erholen sich schnell wieder von selbst.
Sie fragen sich vielleicht, ob Sie ein Schilddrüsenproblem überhaupt behandeln müssen, und die Antwort ist ja. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist tatsächlich gefährlich und kann zu Erblindung, Nierenversagen und Auszehrung führen, um nur ein paar Dinge zu nennen. Da ich selbst eine Zeit lang an einer Schilddrüsenüberfunktion gelitten habe, kann ich Ihnen sagen, dass das wirklich sehr unangenehm ist. Eine Schilddrüsenunterfunktion ist zwar nicht so gefährlich, aber Ihr Hund fühlt sich trotzdem ziemlich niedergeschlagen und lethargisch und wird definitiv davon profitieren, wieder in Schwung zu kommen.
Biographie der Autorin

Dr. Emma Milne schloss ihre Ausbildung zur Tierärztin im Jahr 1996 ab. Sie arbeitete 12 Jahre lang in einer Kleintierpraxis und sieben Jahre lang als klinische Ernährungsberaterin. Sie ist bekannt für ihre Tierschutzarbeit und hat zehn Bücher über Haustiere geschrieben.
Ähnliche Artikel
Ähnliche Produkte
-
Large Breed Adult Hundefutter mit Huhn
Hill's™ <span class='nowrap'>Science Plan</span>™ Canine Adult Advanced Fitness™ Large Breed mit Huhn: Die ausgewogene Ernährung mit klinisch erprobten Antioxidantien und Glucosamin und Chondroitin aus natürlichen Quellen unterstützt optimal die Gelenke und Muskeln bei Hunden großer Rassen.
-
b/d Hundefutter mit Huhn
<span class='nowrap'>Prescription Diet™</span> Canine b/d™ wurde zur Unterstützung bei altersbedingten Verhaltensänderungen von Hunden entwickelt.