Hill’s Science Plan Light Mature Adult Medium Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill’s Science Plan Healthy Mobility Futter für ausgewachsene Hunde kleiner und Mini-Rassen mit Huhn bietet eine fortschrittliche Ernährung zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und zur Verbesserung der Mobilität.
Hill’s Science Plan Light Adult Small & Mini Breed Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen und köstlichem Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ausgewachsene kleine Hunde, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill’s Science Science Plan Kitten & Mother Tender Mousse Katzenfutter mit Huhn und Truthahn ist ein Premium-Alleinfuttermittel für Kätzchen von der Entwöhnung bis zum Alter von 1 Jahr und für trächtige und säugende Katzen. Mit Huhn, Truthahn und anderen speziell ausgewählten Zutaten zur Unterstützung der Darmgesundheit und eines optimalen Wachstums entwickelt. Es hat eine weiche Mousse-Textur, die Katzen lieben.
Trockenfutter für ältere Katzen, Geschmacksrichtung Huhn, zur Reduzierung von Haarballen bei älteren Katzen. Mit hochwertigem Protein sowie niedrigem Fett- und Kaloriengehalt. Ideal für die Herz- und Gelenkgesundheit. Einfaches Reinigen der Katzentoilette.
Hill's Science Plan Hypoallergenic Adult Katzenfutter mit Ei und Insektenprotein ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Katzen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Katzen mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Learn the ins and outs of a televet appointment before you talk to a vet online.
Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Blutzuckerspiegel zu hoch ist. Es kann zu Gewichtszunahme oder -verlust bei Deiner Katze oder Deinem Hund führen.
Erfahre mehr über Ursachen und Behandlung von Harnkristallen bei Hunden und Katzen, um die Gesundheit deines Haustiers zu schützen. Ratschläge von Experten für die Unterstützung der unteren Harnwege finden Sie bei Hill's.
Als ich vor einigen Jahren mit meiner Katze von einem Haus in ein anderes umzog, hatte ich das Glück, eine Woche lang über beide Häuser gleichzeitig verfügen zu können. Es ist klar, dass dies das Umziehen nicht einfacher gemacht hat (es hat sogar eher den Abschied und die Unordnung in die Länge gezogen!), bis auf eine wichtige Ausnahme.
Es gab mir, der zertifizierten klinischen Tierverhaltensforscherin und Fan von Feldexperimenten, die Gelegenheit, eine schon lange gehegte Theorie über das Umziehen mit Katzen zu testen. Und ich habe dabei viel gelernt!
Wir wissen, dass ihr Zuhause für Katzen extrem wichtig ist. Diese vier Wände sind für sie nicht nur ein physischer Schutz, sondern auch ein Refugium, das ihnen durch Vertrautheit, Kontinuität und vor allem den „Geruch von Sicherheit“ Geborgenheit schenkt.
So wie wir in einer Welt der Farben leben, tun es die Katzen in einer der Gerüche. Sie helfen ihnen, sich zurechtzufinden und Andere wiederzuerkennen. Genau aus diesem Grund reiben sie sich täglich an uns – wenn sie durch ihre Pheromondrüsen an den Wangen, entlang des Rücken und zwischen den Pfotenballen ihren Geruch auf uns übertragen, stellen sie sicher, dass sie uns als ihre vertraute Familie leicht wiedererkennen, selbst im Dunklen oder aus der Entfernung.
Das müssen sie regelmäßig und häufig auffrischen. Die chemischen Bestandteile der Pheromone bauen sich über einen Zeitraum von mehreren Stunden ab, der nachlassende Geruch veranlasst unsere Katzen, uns erneut damit einzureiben, damit die gerochenen Informationen stets verfügbar sind.
Katzen verteilen ihren Geruch auch in unseren Wohnungen. Das geschieht ganz natürlich dort, wo sie sich hinlegen, herumgehen oder reiben. Sie können den Geruch an Möbeln, Teppichen oder Senkrechten, wie z.B. Türpfosten, aber auch noch absichtlich verstärken, indem sie daran kratzen oder – in noch extremeren Fällen – sogar durch Urin oder Kot Duftmarken setzen.
Solche hohen Intensitäten sind schwer zu ignorieren und deuten in der Regel darauf hin, dass es deiner Katze entweder körperlich nicht gut geht oder sie sehr verängstigt und unglücklich ist.
Wenn du aber nur einen leichteren Anstieg des Markierverhaltens merkst, braucht deine Katze gerade einfach bisschen mehr emotionale Rückversicherung. Vielleicht ist gerade eine Artgenossin in der Nachbarschaft eingezogen, so dass deine Mieze sich ein bisschen unsicher fühlt? Dann kann es gut sein, dass sie beginnt, auf der Fußmatte innen vor der Haustür zu kratzen, um mit mehr Eigengeruch die Schwelle zu markieren und auch den der fremden Katze zu überlagern, den du unvermeidlich an deinen Schuhen in ihr Revier getragen hast. Ja, es kann wirklich derart subtil sein.
Das Refugium deiner Wohnung ist der Katze so wichtig, dass selbst kleinste Geruchsveränderungen ausreichen können, um deine Katze dazu zu bringen, sich anzustrengen, um die Duftharmonie wiederherzustellen.
Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Katze sich unbedingt auf der Zeitung breit machen will, die du gerade zu lesen versuchst? Oder warum sie sich an allem neu Mitgebrachten reibt, ja darauf wälzt? Klar will sie damit Aufmerksamkeit erregen! Aber vielleicht soll das Neue auch genauso vertrauenerweckend riechen wie der Rest der Wohnung? Genau, das ist es!
Wenn du das bedenkst, stell dir mal vor, wie es für unsere Katzen sein muss, wenn wir nicht nur eine Sache in unserem Haus verändern, sondern das ganze Haus auf einmal.
Ein Umzug ist für uns zweifelsohne stressig – aber immerhin wissen wir, was wir tun, und auch wenn es eine Zeit lang befremdlich sein mag, gewöhnen wir uns bald an unsere neue Umgebung und kommen gut mit den Veränderungen zurecht.
Für unsere Katzen hingegen kann der Verlust ihres alten, vertrauten Zuhauses äußerst belastend sein. Alles ist neu und anders, zudem wissen sie nicht, an welchem Ort sie sich befinden. Das Haus selbst riecht ungewohnt oder, schlimmer noch, nach anderen Katzen oder Tieren – was für eine Spezies, die nicht besonders gesellig ist und mit dem Auftauchen von Fremden schlecht zurechtkommt, beunruhigend sein kann. Deine Katze denkt, wenn ich sie riechen kann, dann ist sie hier auch irgendwo.
Aber die gute Nachricht ist, dass du etwas unternehmen kannst, um den Stress deines Lieblings gering zu halten und ihm das Einleben so einfach und angenehm wie möglich zu machen.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Das klappt folgendermaßen: Deine Katze hat bereits lange bevor der Umzugswagen anrollt begriffen, dass etwas Großes in Gange ist. Nicht etwa aufgrund irgendwelcher besonderer telepathischer Fähigkeiten, sondern durch einfache Beobachtung des menschlichen Verhaltens! Deine Katze hat schon seit Tagen oder gar Wochen mitbekommen, dass du komische Dinge tust. Und wenn du dann noch die Transportbox vom Dachboden holst, sieht sie ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt ... Sie schießt auf und davon, und du siehst nur noch das Schwanzende durch die Katzenklappe entschwinden.
Zur Verhinderung eines derartigen Desasters braucht es vier Dinge:
Gewöhnung der Katze an ihr neues Zuhause
Wie lange du deine Katze in ihrem Raum lassen solltest, hängt individuell davon ab, wie viel Selbstvertrauen sie hat und wie ruhig es in deinem neuen Haushalt zugeht.
Wann sie zu weiteren Erkundungen bereit ist, merkst du daran, ob sie dir beim Betreten ihres Rückzugsorts freudig entgegen kommt, in deinem Beisein frisst und ein bisschen spielen möchte. Dies sind gute Zeichen dafür, dass deine Katze sich eingewöhnt.
Ermutige sie in dieser Phase dazu, sich an einer sauberen Decke oder Tuch zu reiben, während sie mit dir interagiert. Gehe damit dann sofort in den nächsten Raum, den sie erkunden wird, und wische über Wände, Möbel und den Türrahmen. Danach trägst du die Katze in dieses neue Zimmer (dessen Fenster und sicher Türen verschlossen sein müssen) und lässt sie es erkunden. Ihr eigener vertrauter Geruch wird es ihr hoffentlich ermöglichen, sich gleich darin zuhause zu fühlen. In dem Fall kannst du das gleiche Prozedere nach und nach, Raum für Raum, fortsetzen, damit sich deine Katze schließlich im ganzen Haus wohlfühlt.
Wenn du eine Freigänger-Katze hast, muss sie sich unbedingt erst einmal im neuen Haus sicher und entspannt fühlen, bevor sie nach draußen darf. Es gibt keine Regel, wie lange das nach dem Umzug bei deiner Katze dauert, aber die allgemeine Empfehlung lautet mindestens drei Wochen.
Um auf mein eigenes Umzugs-Experiment mit meinen Katzen vor ein paar Jahren zurückzukommen: Da ich das Glück hatte, schon einige Tage vor dem eigentlichen Umzugstermin zwischen beiden Immobilien hin und her pendeln zu können, handelte ich nach meinen eigenen Vorstellungen. Ich nahm die Decke, auf der mein prachtvoller Kater Alex geschlafen hatte, und rieb damit sämtliche vertikalen Flächen und Fußleisten in allen Räumen des neuen Hauses ab. Und jetzt mal vorgespult zum Tag des Umzugs: Sobald die Umzugsleute abgezogen waren, brachte ich Alex in den für ihn vorgesehenen Rückzugsraum und blieb dort mit ihm, während er ihn erkundete. Alex schnupperte, sah sich um und begann praktisch sofort, sich an mir und den Dingen im Zimmer zu reiben. Er fraß ein bisschen zu Abend und ließ sich dann für ein Schläfchen nieder. Es wirkte, als wenn er sich bereits zuhause fühlte, in seinem eigenen Revier, wo er bereits gewesen war. Und in gewisser Weise stimmte das ja auch!
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Hill's Science Plan Hypoallergenic Adult Katzenfutter mit Ei und Insektenprotein ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Katzen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Katzen mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Science Plan Kitten & Mother Tender Mousse Katzenfutter mit Huhn und Truthahn ist ein Premium-Alleinfuttermittel für Kätzchen von der Entwöhnung bis zum Alter von 1 Jahr und für trächtige und säugende Katzen. Mit Huhn, Truthahn und anderen speziell ausgewählten Zutaten zur Unterstützung der Darmgesundheit und eines optimalen Wachstums entwickelt. Es hat eine weiche Mousse-Textur, die Katzen lieben.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Huhn wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von sterilisierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Trockenfutter für ältere Katzen, Geschmacksrichtung Huhn, zur Reduzierung von Haarballen bei älteren Katzen. Mit hochwertigem Protein sowie niedrigem Fett- und Kaloriengehalt. Ideal für die Herz- und Gelenkgesundheit. Einfaches Reinigen der Katzentoilette.
Die Fütterungszeit kann eine wunderbare Gelegenheit sein, eine Bindung zwischen Dir und Deiner Katze herzustellen. Finde heraus, wie Du das Beste daraus machen und mit Hill's eine gesunde Gewohnheit schaffen kannst.
Nassfutter für Katzen kann ein wahrer Genuss für die Geschmacksnerven Deines Tieres sein und ist eine gute Wahl für wählerische Fresser. Erfahre, wie viel Futter Du füttern solltest mit Hill's Pet.
Entdecke, was Du tun kannst, um einen empfindlichen Katzenmagen zu erkennen und zu unterstützen. Finde heraus, welche Routinen und welches Futter Du einsetzen kannst, damit Deine Katze glücklich und gesund ist.
Erfahre, wie Du die Verdauung Deiner Katze unterstützen kannst, um ihre allgemeine Gesundheit zu fördern. Die Ernährung ist der Schlüssel für ein langes und glückliches Leben Deiner Katze, also finde heraus, was Du tun kannst.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.