Clevere Möglichkeiten, um deine Katze aktiv zu erhalten: Futter-Schnitzeljagd

Veröffentlicht von
Minuten Lesezeit

Finde jetzt das passende Futter für Dein Haustier

Finden sie ein hundefutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht

Finden sie ein katzenfutter das den bedürfnissen Ihres haustieres entspricht

Katzen sind von Natur aus aktive Tiere, die sich in der freien Wildbahn viel bewegen. Das ist jedoch nicht immer der Fall bei unseren domestizierten vierbeinigen Freunden, insbesondere bei Stubentigern. Dieser Bewegungsmangel kann sich auf das körperliche Wohlbefinden einer Katze auswirken und das Risiko von Erkrankungen wie Arthrose und Fettleibigkeit erhöhen. Laut SantéVet ist in Deutschland jede zweite bis dritte Katze übergewichtig. Bewegung ist auch für das geistige Wohlbefinden deiner Katze wichtig, so Peta.de, und ein Mangel an Aktivität kann zu Langeweile und Verhaltensstörungen wie Kratzen und Aggression führen. 

Eine Möglichkeit, um deine Hauskatze aktiv zu halten und ihr die körperliche und geistige Stimulation zu bieten, die sie braucht, ist eine Schnitzeljagd. Katzen lieben es, zu jagen, und daher ist es eine gute Möglichkeit, diesen natürlichen Instinkt anzusprechen und ihren Bewegungsdrang zu fördern. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du deine Hauskatze mit diesem lustigen Spiel aktiv erhalten und ihr Spaß bereiten kannst.

Futter-Schnitzeljagd: Eine lustige Möglichkeit, um deine Hauskatze aktiv zu erhalten

Eine Futter-Schnitzeljagd vereint den natürlichen Jagdinstinkt deiner Katze und ihrer Vorliebe für Leckerlis. Die Suche nach dem Leckerli fördert ihre Bewegung, während die problemlösenden Elemente dafür sorgen, dass deine Katze geistig beschäftigt und hoch konzentriert ist. Und wenn sie endlich ihre Belohnung findet, freut sie sich umso mehr über ihre „Beute“. Es macht auch Spaß zuzusehen, wie dein süßer, flauschiger Freund seinen inneren Raubtiergeist entfesselt.

So planst du die perfekte Futter-Schnitzeljagd

Überlege dir zuerst, wonach deine Katze suchen soll. Eine gute Möglichkeit für den Anfang ist eine kleine Handvoll ihrer Lieblingsleckerlis, die du in ihrem eigenen Versteck im Haus platzierst. Du kannst auch ein paar Stücke ihres normalen Futters verwenden, insbesondere wenn deine Katze ein Diätfutter bekommt. Du kannst jederzeit Leckerlis aus dem Prescription Futter deiner Katze herstellen, um etwas Abwechslung in die Mischung zu bringen. (SantéVet empfiehlt, bei der Menge von Leckerlis immer auf die tägliche Gesamtkalorienaufnahme zu achten, egal, ob sie als Belohnung oder bei einer Schnitzeljagd verabreicht werden.)

Lass die Jagd beginnen!

Deine Katze hat doppelt so viele Duftrezeptoren in der Nase wie du und kann laut Petdoctors etwa 14 Mal besser riechen. . Lass deine Katze zuerst an den Leckerlis riechen, dann kann sie diese unglaubliche sensorische Superkraft nutzen, um sie später aufzuspüren.

Beginne, indem du ihre Leckerlis einfach an gut sichtbaren Stellen versteckst. Sobald sie das Spiel versteht, kannst du den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Lass sie dabei zusehen, wie du das Leckerli in ein Versteck legst. Deine Katze kann es vielleicht nicht mehr sehen, aber sie weiß, dass du etwas vorhast, und wird sich in die Nähe begeben, um zu schnüffeln.

Graue Katze leckt etwas von einer menschlichen Hand.

Wenn deine Katze den Dreh raus hat, bring sie in einen anderen Raum, während du die Leckerlis versteckst, und lass sie dann zum Suchen hinein. Versuche, bei der Wahl der Verstecke clever, aber vorsichtig zu sein, und vermeide Bereiche, in denen sie sich nicht regelmäßig aufhalten soll (z. B. Küchentheken oder Bereiche mit zerbrechlichen Gegenständen). Einige empfehlenswerte Orte sind:

  • Neben (oder sogar in) einem Spielzeug.
  • Auf einem hohen Regal.
  • In einer leeren Box.
  • Auf einem Kratzbaum.
  • Unter einem Bett oder Sofa.

Die beste Zeit für eine Schnitzeljagd für Katzen

Eine der besten Zeiten für eine Schnitzeljagd ist kurz vor der regulären Mahlzeit deiner Katze, wenn man weiß, dass sie hungrig ist und sich eher damit beschäftigt. Du kannst die Schnitzeljagd auch zu den aktiven Zeiten deiner Katze starten - laut Ülzener.de zu Beginn oder am Ende des Tages - oder wenn du bemerkst, dass sie energisch oder unruhig wird.  

Außerdem solltest du darauf achten, dass du deine Katze während der Jagd nicht aus den Augen lässt. Es macht nicht nur Spaß, ihr zuzusehen, sondern du solltest auch in der Nähe bleiben, falls deine Katze frustriert oder abgelenkt ist oder aus Versehen etwas anderes aufnimmt.

Es ist auch eine gute Idee, dir zu notieren, wo du das Futter oder die Leckerlis versteckt hast. Wenn deine Katze satt ist oder sich langweilt, kann es sein, dass sie ein paar Stücke Futter liegen lässt, die sie nicht frisst. Wenn du dich daran erinnerst, wo du es hingelegt hast, werden weder du noch die Ameisen (oder deine Katze) alte, verdorbene Futterstückchen in deinem Haus finden.

Weitere stimulierende Aktivitäten für Hauskatzen

Suchst du nach weiteren lustigen Aktivitäten, um deine Hauskatze aktiv zu halten? Versuche es damit:

  • Köderspielzeug. Stabspielzeug mit Bändern oder Federn kann für ein lustiges Katzenjagdspiel verwendet werden.
  • Laserpointer. Diese sind bei Katzen sehr beliebt, vergewissere dich jedoch, dass das Licht nicht in ihre Augen zeigt und beende das Spiel mit einem Spielzeug oder Leckerli, um Frust zu vermeiden.
  • Bälle. Katzen können nicht widerstehen, einem Ball hinterherzujagen, wenn er an ihnen vorbeirollt!
  • Motorisiertes Spielzeug. Auch diesem werden Katzen hinterherlaufen!
  • Futterpuzzle. Diese Puzzlespiele, bei denen deine Katze eine Aufgabe lösen muss, um ein Leckerli zu erhalten, sind eine der fesselndsten Methoden, um Langeweile bei Katzen zu vermeiden.
  • DIY-Hindernisparcours. Baue einen Hindernislauf für deine Katze, der ihre natürlichen Instinkte zum Klettern, Rennen, Springen und Verstecken anspricht. Denke an Verstecke, Tunnels, Hochsitze und Sitzstangen.

Tipps für langfristigen Erfolg

Katzen brauchen regelmäßige Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Daher musst du vielleicht kreativ werden, um deine Hauskatze aktiv zu halten. Probiere die folgenden Tipps aus, damit ihr beide erfolgreich seid:

  • Beobachte ihre Aktivitäten. Schau, wie deine Katze auf verschiedene Aufgaben reagiert, und passe ihre körperliche Aktivität an ihre Interessen und Fähigkeiten an.
  • Kombiniere Aktivitäten. Führe neue Elemente ein, um das Interesse deiner Katze aufrechtzuerhalten. Du kannst zum Beispiel eine Schnitzeljagd mit einem Hindernisparcours kombinieren.
  • Beachte die Bedürfnisse deiner Katze. Ältere Katzen, übergewichtige Katzen und Katzen mit Gesundheitsproblemen brauchen möglicherweise einen vorsichtigeren Ansatz für die Bewegung. Überlege, welche Aktivitäten für diese Katzen geeignet sind, und sprich mit deinem Tierarzt bzw. deiner Tierärztin, um sicherzustellen, dass sie geeignet sind.

Eine Schnitzeljagd ist eine großartige Möglichkeit, um die Beziehung mit deiner Katze zu stärken, und kann außerdem eine wertvolle Quelle der körperlichen und geistigen Stimulation sein. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Hauskatze aktiv zu halten, schnapp dir ein paar Leckerlis und lass die Jagd beginnen!

Häufig gestellte Fragen über Schnitzeljagden mit Katzen

Wie oft sollte ich eine Schnitzeljagd für meine Katze vorbereiten?

Es gibt keine feste Regel, aber bedenke, dass deine Katze sich langweilen könnte, wenn du zu häufig mit ihr spielen willst. Versuch es ein paar Mal pro Woche, und wenn deine Katze das Interesse zu verlieren scheint, nimm das als Zeichen, weniger häufig zu spielen oder die Aktivitäten zu variieren. 

Was ist, wenn meine Katze kein Interesse an der Jagd zu haben scheint?

Du weißt nicht, wie du deine Katze dazu bringen kannst, nach Futter zu suchen? Es könnte sein, dass sie das Spiel nicht ganz versteht. Versuche, ihr das Leckerli zuerst zu zeigen und sie daran schnuppern zu lassen. Sobald du ihre Aufmerksamkeit hast, verstecke es an einer gut sichtbaren Stelle. Wenn deine Katze das Spiel versteht, kannst du den Schwierigkeitsgrad der Jagd schrittweise erhöhen, indem du Katzenfutter im Haus versteckst. Wenn deine Katze immer noch kein Interesse hat, versuche es mit einer anderen Aktivität, um sie in Bewegung zu bringen, wie etwa einem Hindernislauf, einem Futter-Puzzle oder einem Stab- oder Teaser-Spielzeug.

Kann ich das normale Futter meiner Katze für Schnitzeljagden verwenden?

Ja, du kannst auch Futterstückchen deiner Katze verstecken, insbesondere, wenn deine Katze ein Diätfutter bekommt. Du kannst Leckerlis aus dem Prescription Diet Futter deiner Katze herstellen, um etwas Abwechslung in die Mischung zu bringen.

Was sind Anzeichen dafür, dass meine Hauskatze mehr Bewegung braucht?

Zu den körperlichen Anzeichen dafür, dass deine Hauskatze nicht aktiv genug ist, gehören die Gewichtszunahme, vermindertes Hochspringen oder Lethargie. Fettleibigkeit, Gelenkschmerzen und Langeweile können zu Verhaltensänderungen führen, wie z. B. Kratzen an Möbeln, übermäßige Lautäußerungen oder Aggression gegenüber anderen Haustieren oder Familienmitgliedern. Wenn du Veränderungen im Gesundheitszustand oder im Verhalten deiner Katze feststellst, solltest du sicherheitshalber deine:n Tierärtzt:in aufsuchen.

Biographie der Autorin

Kara Murphy

Kara Murphy

 

Kara Murphy ist Tierhalterin und freiberufliche Autorin in Erie, Pa. Sie hat eine süße Katze namens Olive.

 

Überprüft von Dr. Hein Meyer, DVM, PhD, Dipl-ECVIM-CA und Dr. Aileen Pypers, BSc, BVSc, PGDip