
Die übergewichtige Katze
Viele Katzenbesitzer machen sich Sorgen, wenn ihre Katze Gewicht ansetzt. Kastrierte Katzen benötigen nur ein Drittel der Nahrung die sie vor der Kastration bekommen haben. Sie können sehr schnell Gewicht ansetzen, wenn Sie nicht darauf achten. Unser Rat: behalten Sie das Gewicht Ihrer Katze im Auge, denn Übergewicht stellt ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko für Ihren vierbeinigen Liebling dar.
Warum ist Übergewicht ein Problem? Häufig werden bei übergewichtigen Katzen Krankheiten festgestellt. Ein trauriger Nebeneffekt ist der, dass sich unsere Katzen auch noch unwohler fühlen und unzufriedener sind. Die häufigsten Probleme, welche man bei übergewichtigen Katzen feststellen kann, sind folgende:
- Zuckerkrankheit
- Gelenkentzündung
- Hautprobleme
- Harnleiterprobleme
- Herzprobleme
- Höheres Krebsrisiko
Für übergewichtige Katzen die ihr 7. Lebensjahr überschritten haben, ist das Risiko zu sterben 3 mal höher, als bei Normalgewichtigen. Deshalb ist es so wichtig:
- daß Sie Ihrer Katze helfen schlank zu bleiben
- daß Sie Ihrer schon übergewichtigen Katze helfen, Gewicht zu verlieren
Wie kann ich wissen, ob meine Katze übergewichtig ist? Untersuchen Sie ihre Katze an folgenden Stellen:
- Unter ihrem Bauch und zwischen ihren Hinterbeinen - können Sie einen Fettansatz oder eine Fettrolle feststellen?
- Entlang ihrer Rippen - können Sie die Rippen ihrer Katze noch fühlen, wenn Sie diese streicheln? Wenn nicht, dann ist dort wahrscheinlich zu viel Fett
- Von oben - sehen Sie sich bitte folgende Zeichnung an:
Warum ist sie übergewichtig? Der Grund für das Übergewicht liegt bei den meisten Katzen an ihrer Überfütterung und es ist einfach zu verstehen, warum das so ist. Wir sehen sehr schnell, wie glücklich sie sind, wenn wir Ihnen Leckerbissen oder neues Fressen geben. Möchten Sie also, dass Ihre Katze in guter Form bleibt, dann sollten Sie Ihre Katze daran gewöhnen, weniger Nahrung zu sich zu nehmen. Vielleicht müssen Sie das dann mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit kompensieren. Ihr Tierarzt ist die geeignetste Person, die Ihnen helfen kann, ein gesundes Ernährungsprogramm für Ihre übergewichtige Katze aufzustellen. Die folgenden Tipps sollten aber auch schon zu einem Ergebnis führen:
- Katzen sollten jeden Tag mehrere kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Sollten Sie oft nicht zu Hause sein, versuchen Sie es mit einem Futterball oder einem mechanischen Futterspender
- Wenn sie nach nach mehr Futter verlangt, geben Sie ihr stattdessen ein paar Streicheleinheiten und schenken Sie ihr ein bisschen mehr Aufmerksamkeit
- Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit für Ihre Katze - gönnen Sie ihr neues Spielzeug oder nehmen Sie einfach zusammengeknülltes Papier, um mit ihr zu spielen
- Kaufen Sie sich einen hohen Kratzbaum, damit ihre Katze ermutigt wird, daran hochzuklettern.
- Vielleicht möchte Ihre Katze einen tierischen Freund. Sie könnten ein zweites Kätzchen anschaffen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Rasse am besten zu ihrem Liebling passt
- Geben Sie ihr nicht zu viele Katzen-Leckerbissen - diese beinhalten viele Kalorien
- Fragen Sie Ihren Tierarzt nach einer Empfehlung für ein Futter, das Ihrer Katze nachweislich hilft, ihr optimales Gewicht zu erreichen und gleichzeitig satt und zufrieden zu sein.
Ihr Tierarzt kann festzustellen, ob Ihre Katze übergewichtig ist. Er wird Ihnen einen guten Rat geben, was Sie dagegen tun können, damit ihre Katze glücklich und gesund bleibt.